• Home
  • Software
    • Produkte
      • Kühllast-Heizlast-Kombi
      • Heizlast-Bundle
      • Kühllast H6040
      • Heizlast Austria
      • Vereinfachte Gebäudeheizlast
      • Wärmebereitsteller-Auslegung
      • Wirtschaftlichkeit
      • Wirtschaftlichkeit
    • DEMOVERSION
    • Beratungstermin
    • Softwarepräsentation
    • Kostenfreie Einschulung
    • Preise
    • Bestellen
    • Weiterempfehlungs-Bonus
    • Schule, Studium und Lehre
    • Schulungen
    • Support
  • Leistungen
    • Berechnungsservice
    • Unterstützung für SV
    • Unabhängige Beratung
    • Dateneingabeservice
  • Normen-Infos
    • Infos zu Normen aus erster Hand
    •     Heizlast-ÖNORM H 7500-1
    •     Heizlast-ÖNORM H 7500-3
    •     ÖNORM EN 12831-1
    •     ÖNORM H 12831-1
    •     ÖNORM H 7500
    •     ÖNORM B 8135
    •     Kühllast-ÖNORM H 6040
    •         Rechenverfahren Kühllast
    •         Klimadaten Kühllast
    •     Wirtschaftli.-ÖNORM B 8110-4
    •     Wirtschaftli.-ÖNORM M 7140
    • Seminare zu Normen
  • News
    • Alle News
    • Allgemeines
    • Fachartikel
    • Normen
    • Produkte
    • Presse
    • Newsletter abonieren
  • Über uns
    • Über uns
    • Arbeitsgebiete
    • Normungsarbeit
    • Firmengeschichte
  • Kontakt

PokornyTec - software & engineering

PokornyTec - software & engineering
  • Home
  • Software
    • Produkte
      • Kühllast+Heizlast-Kombi
      • Heizlast-Bundle
      • Kühllast H6040
      • Heizlast Austria
      • Vereinfachte Gebäudeheizlast
      • Wärmebereitsteller-Auslegung
      • Wirtschaftlichkeit ÖNORM M 7140
      • Wirtschaftlichkeit ÖNORM B 8110-4
    • DEMOVERSION
    • Beratungstermin
    • Softwarepräsentation
    • Kostenfreie Einschulung
    • Preise
    • Bestellen
    • Weiterempfehlungs-Bonus
    • Schule, Studium und Lehre
    • Schulungen
    • Support
  • Leistungen
    • Berechnungsservice
    • Unterstützung für SV
    • Unabhängige Beratung
    • Dateneingabeservice
  • Normen-Infos
    • Infos zu Normen aus erster Hand
    •     Heizlast-ÖNORM H 7500-1
    •     Heizlast-ÖNORM H 7500-3
    •     ÖNORM EN 12831-1
    •     ÖNORM H 12831-1
    •     ÖNORM H 7500
    •     ÖNORM B 8135
    •     Kühllast-ÖNORM H 6040
    •         Rechenverfahren Kühllast
    •         Klimadaten Kühllast
    •     Wirtschaftli.-ÖNORM B 8110-4
    •     Wirtschaftli.-ÖNORM M 7140
    • Seminare zu Normen
  • News
    • Alle News
    • Allgemeines
    • Fachartikel
    • Normen
    • Produkte
    • Presse
    • Newsletter abonieren
  • Über uns
    • Über uns
    • Arbeitsgebiete
    • Normungsarbeit
    • Firmengeschichte
  • Kontakt

News

  • Allgemeines
  • Fachartikel
  • Normen
  • Presse
  • Produkte

ÖNORM B 8110-4 wird überarbeitet

Normen, Produkte, Wirtschaftlichkeit | 04.10.2022
Die letzte Ausgabe der ÖNORM B 8110-4 "Wärmeschutz im Hochbau ― Betriebswirtschaftliche Optimierung des Wärmeschutzes" wird überarbeitet.

Dankeschön-Bonus für Weiterempfehlungen

PokornyTec Bonus für Weiterempfehlungen

Allgemeines, News | 01.03.2022
Unsere Kunden erhalten ab sofort für Weiterempfehlungen ein kleines Dankeschön!

Fachartikel zur Heizlast für Heizungs-Datenbanken

Fachartikel, Gebäudeheizlast, Heizlast, News, Normen, Presse, Produkte | 25.01.2022
In der Fachzeitschrift TGA, Ausgabe 12/2021, erscheint ein Fachartikel zur Heizlastberechnung für Heizungs-Datenbanken

Vorverkauf Vereinfachte Gebäudeheizlast und Weihnachtsaktion

Allgemeines, Gebäudeheizlast | 17.12.2021
Vorverkauf startet mit 10% Nachlass und 10% des Umsatzes gehen an die Schmetterlingskinder.

Spezial-Infoseite für Heizungsanlagen-Überprüfungen

Prüferin für Heizungsanlagen berechnet Heizlast

Heizlast, News, Produkte | 26.11.2021
Zur besseren Verbreitung der benötigten Infos, haben wir gerade eine neue Seite zum Thema Heizungsanlagen-Überprüfung online gestellt...

Neue Website

Allgemeines, News | 20.10.2021
Seit heute ist unsere neue Website online 🎉 🎵 🥂. Es war viel Arbeit, dafür haben wir ab sofort ein System, mit dem wir unsere Inhalte und damit die Infos für Sie (auch über Normen) noch rascher aktualisieren und erweitern können.

Anwenderbericht Wirtschaftlichkeit ÖNORM M 7140 – AEA Österreichische Energieagentur in der TGA 3/2021

Fachartikel, News, Normen, Presse, Produkte, Wirtschaftlichkeit | 09.04.2021
In der Fachzeitschrift TGA, Ausgabe 3/2021, erscheint als Fachartikel ein Anwenderbericht zur Wirtschaftlichkeitsberechnung nach ÖNORM M 7140 und der Software PokornyTec Wirtschaftlichkeit...

Wirtschaftlichkeits-ÖNORM M 7140 erscheint

Deckblatt ÖNORM M 7140

Normen | 15.01.2021
Heute ist die neue Ausgabe das ÖNORM M 7140 erschienen. Ein kurzes Update...

Fachartikel zur Wirtschaftlichkeits-ÖNORM M 7140 (2021) in der Haustec praxis 7/20

Fachartikel, News, Presse, Produkte, Wirtschaftlichkeit | 17.11.2020
In der Fachzeitschrift Haustec praxis, Ausgabe 7/20, erscheint ein Fachartikel zum Thema Wirtschaftlichkeit von haustechnischen Anlagen bzw. der neuen ÖNORM M 7140...

Fachartikel zur Wirtschaftlichkeits-ÖNORM M 7140 (2021) in der readING Ausgabe 91

Fachartikel, News, Presse, Produkte, Wirtschaftlichkeit | 01.11.2020
In der Fachzeitschrift readING, Ausgabe 91, erscheint ein Fachartikel zum Thema Wirtschaftlichkeit von haustechnischen Anlagen bzw. der neuen ÖNORM M 7140...

Wirtschaftlichkeit von haustechnischen Anlagen – ÖNORM M 7140 – neuer Normentwurf erscheint

Normen | 15.10.2020
Zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von haustechnischen Anlagen wird schon lange die ÖNORM M 7140 eingesetzt. Am 15.10. erscheint ein stark überarbeitete neue Fassung als Normentwurf...

Fachartikel zur Wirtschaftlichkeits-ÖNORM M 7140 (2021) in der TGA 10/2020

Fachartikel, Normen, Presse, Wirtschaftlichkeit | 15.10.2020
In der Fachzeitschrift TGA, Ausgabe 10/2020, erscheint ein Fachartikel zum Thema Wirtschaftlichkeit von haustechnischen Anlagen bzw. der neuen ÖNORM M 7140...

Info zur neuen Software Wirtschaftlichkeit nach ÖNORM M 7140 in der Haustec praxis 6/20

Fachartikel, News, Presse, Produkte, Wirtschaftlichkeit | 17.09.2020
In der Fachzeitschrift Haustec praxis, Ausgabe 6/2020, erscheint eine kurze Info über die Wirtschaftlichkeitssoftware nach ÖNORM M 7140...

Neue Software Wirtschaftlichkeit nach ÖNORM M 7140 und EN 15459

Produkte | 01.07.2020
Ab sofort bieten wir eine neue Software zur Betriebswirtschaftlichen Vergleichsrechnung nach ÖNORM M 7140 und EN 15459 an...

Info über unsere Corons-Aktionen in der TGA 4/2020

Allgemeines, Presse, Produkte | 13.04.2020
Die Fachzeitschrift TGA, Ausgabe 4/2020, bringt einen kurzen Bericht über unsere Corona-Aktion (kostenfreie Vollversionen)

Coronahilfe: Kostenlose Zusatzlizenzen für Home-Office

Allgemeines, Produkte | 14.03.2020
Um in der aktuellen Situation mit dem Coronavirus ein wenig zu unterstützen, bieten wir allen Kunden kostenlose zusätzliche Lizenzen für die Heimarbeit an...

Update-Abos: Die Lösung für unklare Heizlast-Normensituation

Allgemeines, Produkte | 14.12.2018
In den kommenden Jahren sind einige Änderungen bei Kühllast- und Heizlast-Normen zu erwarten. Dadurch werden einige Software-Updates nötig. Mit dem Update-Abo bieten wir unseren Kunden eine Lösung für diese Situation...

VERKAUFSSTOPP für neue Heizlastnormen

Deckblatt ÖNORM H 12831-1 (Ausgabe 2018)

Normen | 03.12.2018
Aufgrund von Unstimmigkeiten im Text der EN 12831-1 (2018) wird ein Verkaufsstop über die neuen Heizlastnormen verhängt...

Fachartikel zum Stand der Heizlastnormen in der TGA 10/2018

Fachartikel, Gebäudeheizlast, Heizlast, News, Normen | 13.10.2018
In der Fachzeitschrift TGA, Ausgabe 10/2018, erscheint ein Fachartikel zum aktuellen Stand der Heizlastnormen in Österreich...

Fachartikel zu den neuen Heizlastnormen 2018 (EN 12831-1 und ÖNORM H 12831-1) in der Gebäudeinstallation

Fachartikel, Gebäudeheizlast, Heizlast, News, Normen, Presse | 01.09.2018
In der Fachzeitschrift Gebäudeinstallation, Ausgabe 9/2018, erscheint ein Fachartikel zu den neuen Heizlastnormen 2018 (EN 12831-1 und ÖNORM H 12831-1)...

Release der Programmversion 6

Produkte | 02.05.2018
Programmversion 6 mit vielen Neuerungen ausgeliefert...

Heizlast-Normungsausschuss neu gegründet

Allgemeines, Normen | 13.03.2018
Die Erarbeitung der neuen Heizlast-ÖNORMEN wird im neuen Ausschuss unter der Leitung von Dipl.-Ing. Michael Pokorny erfolgen...

Fachartikel zu den neuen Heizlastnormen 2018 (EN 12831-1 und ÖNORM H 12831-1) in der HLK

Fachartikel, Gebäudeheizlast, Heizlast, News, Normen, Presse | 02.02.2018
In der Fachzeitschrift HLK, Ausgabe 1-2/2018, erscheint ein Fachartikel zu den neuen Heizlastnormen 2018 (EN 12831-1 und ÖNORM H 12831-1)...

Fachartikel zu den neuen Heizlastnormen 2018 (EN 12831-1 und ÖNORM H 12831-1) in der TGA

Fachartikel, Gebäudeheizlast, Heizlast, News, Normen, Presse | 01.02.2018
In der Fachzeitschrift TGA, Ausgabe 1-2/2018, erscheint ein Fachartikel zu den neuen Heizlastnormen 2018 (EN 12831-1 und ÖNORM H 12831-1)...

Neue Heizlastnormen 2018 für Raum- und Gebäudeheizlasten [Newsbeitrag überholt]

Deckblatt ÖNORM H 12831-1 (Ausgabe 2018)

Normen | 15.01.2018
Seit 15.1.2018 gelten neue Heizlastnormen in Österreich [Update: jetzt wieder nicht]

Neues Heizlast-Bundle

Produkte | 21.10.2016
Auf vielfachen Wunsch bieten wir ab sofort die beiden Programme Heizlast H7500-1 und Vereinfachte Gebäudeheizlast H7500-3 für einen gemeinsamen Erwerb in einem Bundle an, natürlich mit einer Ersparnis gegenüber den Einzelprodukten!

Neues Berechnungsservice von den Spezialisten für Kühllast und Heizlast

Allgemeines, Produkte | 02.10.2016
Berechnungssservice - unser neues Service (nur B2B)...

Fachartikel zum Thema Richtiges Planen von Klimaanlagen in der Haustec praxis

Fachartikel, Kühllast, Normen, Presse, Produkte | 01.02.2016
In der Fachzeitschrift Haustec praxis, Ausgabe 2/2016, erscheint ein Fachartikel zum Thema Richtiges Planen von Klimaanlagen...

Beschluss des neuen Normengesetzes 2016

Allgemeines, Normen | 17.12.2015
Infos zum Beschluss des Normengesetzes 2016

Fachartikel zum Planen von Hotel-Klimaanlagen in der Haustec hotel

Fachartikel, Kühllast, Normen, Presse, Produkte | 25.11.2015
In der Fachzeitschrift Haustec hotel, Ausgabe 2/2015, erscheint ein Fachartikel zum Thema Planung von Klimaanlagen von Hotels und Planung von Maßnahmen zur Optimierung des Sommerverhaltens von Gebäuden bzw. Hotels...

Artikel zu ÖNORM H 7500-1 und Heizlast H7500-1 in der Gebäudeinstallation

Fachartikel, Heizlast, Normen, Presse, Produkte | 17.09.2015
In der Fachzeitschrift Gebäude Installation, Ausgabe 9/2015, erscheint eine längere Beschreibung von ÖNORM H 7500-1 sowie unserer Software Heizlast H7500-1.

Stellungnahme zum Entwurf des Normengesetzes 2015/2016

Allgemeines, Normen | 30.07.2015
Unsere offizelle Stellungnahme zum Entwurf des Normengesetzes 2015/2016...

Artikel zur neuen Software Heizlast H7500-1 in der TGA

Presse, Produkte | 24.06.2015
In der Fachzeitschrift TGA, Ausgabe 6/2015, erscheint eine längere Beschreibung unserer neuen Software Heizlast H7500-1.

Fachartikel zur neuen Heizlast-ÖNORM H 7500-1 in der Haustec praxis

Fachartikel, Heizlast, Normen, Presse | 20.06.2015
In der Fachzeitschrift Haustec praxis, Ausgabe 5/2015, erscheint ein ausführlicher Artikel zur neuen ÖNORM H 7500-1. Auch eine längere Beschreibung unserer neuen Software Heizlast H7500-1 ist enthalten.

Fachartikel zur neuen Heizlast-ÖNORM H 7500-1 im Österreichischen Installateur

Fachartikel, Heizlast, Normen, Presse | 15.06.2015
In der Fachzeitschrift Der österreichische Installateur, Ausgabe 6/2015, erscheint ein Artikel zur neuen ÖNORM H 7500-1 (Raum- und Gebäudeheizlast). Auch eine kurze Beschreibung unserer neuen Software Heizlast H7500-1 ist enthalten.

Update Vereinfachte Gebäudeheizlast H7500-3 auf Version 1.3

Produkte | 15.04.2015
Update veröffentlicht...

Neue Software Heizlast H7500-1

Produkte | 20.02.2015
Die neue Software Heizlast H7500-1 erscheint...

Neue Heizlastnorm ÖNORM H 7500-1 veröffentlicht

Deckblatt ÖNORM H 7500-1 (Ausgabe 2015)

Normen | 15.02.2015
Die neue Heizlast-ÖNORM H 7500 Teil 1 erscheint heute...

Schnittstelle zur Energieausweis- und Bauphysik-Software ArchiPHYSIK

Allgemeines, Produkte | 10.01.2015
Datenaustausch mit ArchiPHYSIK am sofort möglich...

Fachartikel zur neuen ÖNORM H 7500-1 in TGA

Fachartikel, Heizlast, Normen, Presse | 19.12.2014
In der Fachzeitschrift TGA, Ausgabe 12/2014, erscheint ein Artikel zur neuen ÖNORM H 7500-1. Auch ein Hinweis auf unsere neue Software Heizlast H7500-1 ist enthalten.

Update Vereinfachte Gebäudeheizlast H7500-3 auf Version 1.2

Produkte | 18.12.2014
Es steht ein Update für die Software Vereinfachte Gebäudeheizlast H7500-3 zur Verfügung...

Fachartikel zur neuen Gebäudeheizlast-ÖNORM H 7500-3 in Energie:bau

Fachartikel, Gebäudeheizlast, Normen, Presse | 10.12.2014
In der Fachzeitschrift Energie:bau, Ausgabe 8/2014, erscheint ein Artikel zur neuen ÖNORM H 7500-3. Auch ein Hinweis auf unsere Software Vereinfachte Gebäudeheizlast H7500-3 ist enthalten.

Fachartikel "Kühllast und Heizlast in Österreich" im Planerjahrbuch 2015

Fachartikel, Gebäudeheizlast, Heizlast, Kühllast, Normen, Presse | 07.12.2014
Im TGA Planerjahrbuch 2015 erscheint ein Artikel zur aktuellen Situation der Kühllast- und Heizlast-Berechnung in Österreich mit Ausblick auf kommende Normen.

Fachartikel zur neuen Gebäudeheizlast-ÖNORM H 7500-3 in Haustec praxis

Fachartikel, Gebäudeheizlast, Normen, Presse, Produkte | 15.11.2014
In der Fachzeitschrift Haustec praxis, Ausgabe 7/2014, erscheint ein ausführlicher Artikel zur neuen ÖNORM H 7500-3. Auch eine längere Beschreibung unserer neuen Software Vereinfachte Gebäudeheizlast H7500-3 ist enthalten.

Fachartikel zur neuen Gebäudeheizlast-ÖNORM H 7500-3 in Haustec exklusiv

Fachartikel, Gebäudeheizlast, Normen, Presse | 30.10.2014
In der Fachzeitschrift Haustec exklusiv, Ausgabe 4-5/2014, erscheint ein ausführlicher Artikel zur neuen ÖNORM H 7500-3. Auch eine längere Beschreibung unserer neuen Software Vereinfachte Gebäudeheizlast H7500-3 ist enthalten.

Fachartikel zur neuen Gebäudeheizlast-ÖNORM H 7500-3 in TGA

Fachartikel, Gebäudeheizlast, Normen, Presse | 22.10.2014
In der Fachzeitschrift TGA, Ausgabe 10/2014, erscheint ein Artikel zur neuen ÖNORM H 7500-3. Auch ein Hinweis auf unsere neue Software Vereinfachte Gebäudeheizlast H7500-3 ist enthalten.

Artikel zur neuen Software Vereinfachte Gebäudeheizlast H7500-3 in der TGA

Presse, Produkte | 23.09.2014
In der Fachzeitschrift TGA, Ausgabe 9/2014, erscheint eine längere Beschreibung unserer neuen Software Vereinfachte Gebäudeheizlast H7500-3.

Fachartikel zur neuen Gebäudeheizlast-ÖNORM H 7500-3 in Österreichischer Bauzeitung

Fachartikel, Gebäudeheizlast, Normen, Presse | 12.09.2014
In der Fachzeitschrift Österreichische Bauzeitung, Ausgabe 17/2014, erscheint ein kurzer Artikel zur neuen Gebäudeheizlast-ÖNORM H 7500-3. Auch ein Hinweis auf unsere neue Software Vereinfachte Gebäudeheizlast H7500-3 ist enthalten.

Fachartikel zur neuen Gebäudeheizlast-ÖNORM H 7500-3 in der Gebäudeinstallation

Fachartikel, Gebäudeheizlast, Normen, Presse, Produkte | 10.09.2014
In der Fachzeitschrift Gebäude Installation, Ausgabe 9/2014, erscheint ein Artikel zur neuen Gebäudeheizlast-ÖNORM H 7500-3 (Autorin: Bettina Kreuter). Auch eine Beschreibung unserer neuen Software Vereinfachte Gebäudeheizlast H7500-3 inklusive Test ist enthalten.

Fachartikel zur Gebäudeheizlast-ÖNORM H 7500-3 im Österreichischen Installateur

Fachartikel, Gebäudeheizlast, Presse | 05.09.2014
In der Fachzeitschrift Der österreichische Installateur, Ausgabe 7-8a/2014, erscheint ein Fachartikel zur neuen ÖNORM H 7500-3. Auch eine kurze Beschreibung unserer neuen Software Vereinfachte Gebäudeheizlast H7500-3 ist enthalten.

Neue, vereinfachte Gebäudeheizlastnorm ÖNORM H 7500-3 veröffentlicht

Deckblatt ÖNORM H 7500-3 (Ausgabe 2014)

Normen | 01.07.2014
Die neuen ÖNORM H 7500 Teil 3 erscheint heute...

Update Vereinfachte Gebäudeheizlast H7500-3 + Kesseldimensionierung H5151-1

Produkte | 23.06.2014


30 Jahre erfolgreiche Projektabwicklung mit Simulationssoftware aus dem Haus Pokorny!Am 1.7.2014, wird die fertige Gebäudeheizlast-ÖNORM H 7500-3 veröffentlicht. Wie angekündigt haben wir zu diesem Anlass ein Update für die Software Vereinfachte Gebäudeheizlast H7500-3 erstellt...

Neue Software: Vereinfachte Gebäudeheizlast H7500-3 nach ÖNORM H 7500-3

Produkte | 01.12.2013


30 Jahre erfolgreiche Projektabwicklung mit Simulationssoftware aus dem Haus Pokorny!Neue Software für neue ÖNORM H 7500-3 - als einziger an der Normentwicklung teilnehmender Softwarehersteller bieten wir bereits jetzt eine Software nach der neuen Norm an...

30-Jahre-Jubiläum

Allgemeines | 01.01.2013
Wir feiern 2013 ein ganz besonderes Jubiläum: 30 Jahre erfolgreiche Projektabwicklung mit Simulationssoftware aus dem Haus Pokorny!

Neu: Dateneingabeservice

Allgemeines, Produkte | 22.10.2012
Wir übernehmen die Dateneingabe für Sie – ein Service exklusiv für unsere Kunden! Sie senden uns die benötigten Daten (Pläne, Bauteilaufbauten etc.)...

Neuausgabe der ÖNORM H 6040 erscheint am 1. November 2012

Normen | 09.10.2012


Am 1.November 2012 erscheint die stark erweiterte Neuausgabe der Kühllast-ÖNORM H 6040...

Normungskomitee 141 wählt Michael Pokorny zum neuen Vorsitzenden des Kühllastausschusses

Allgemeines, Normen | 24.09.2012
Für die weitere Entwicklung der Kühllast-Normung wurde der Vorsitzende des Normungsausschusses "141.11 Kühllastberechnung" von den Experten des...

Neue Online-Bestellmöglichkeit steht zur Verfügung

Allgemeines | 25.03.2012
Im Sinne eines besseren Services können unsere Produkte ab sofort direkt über unsere Website online bestellt werden. Diese Online-Bestellung wird zusätzlich...

Kühllastnorm ÖNORM H 6040 – neue Ausgabe 2012

Deckblatt ÖNORM H 6040 (Ausgabe 2012)

Normen | 13.02.2012
Die Neuausgabe der österreichischen Kühllastnorm ÖNORM H 6040...

Jubiläum 15 Jahre Kühllast H6040

Jubiläum: 15 Jahre Kühllast H6040

Allgemeines, Produkte | 29.09.2009
Bereits 1981 haben wir die ersten dynamischen Gebäudesimulationen mit selbst entwickelter Software für Großprojekte durchgeführt...

Pokorny Technologies e.U.
software & engineering

Braungasse 12
1170 Wien

+43 1 485 71 01
support@pokorny-tec.at

  • Softwareprodukte
    • Kühllast-Heizlast-Kombi
    • Heizlast-Bundle
    • Kühllast H6040
    • Heizlast Austria
    • Vereinfachte Gebäudeheizlast
    • Wärmebereitsteller-Auslegung
    • Wirtschaftlichkeit
  • Newsletter abonieren
  • Software
    • Demoversion / kostenfreie Testversion
    • Beratung vereinbaren
    • Software-Präsentation vereinbaren
    • Schule, Studium und Lehre
    • Preise & Bestellen
    • Schulungen und Seminare
    • Support
  • Ingenieurbüro
  • Infos zu Normen
    • Seminare zu Normen
  • News
    • Fachartikel
    • Normen
    • Produkte
    • Presse
  • Über uns
  • Softwareprodukte
  • Ingenieurbüro
  • Infos zu Normen
  • Über uns

  • Newsletter abonieren
  • © 2023 Pokorny Technologies e.U.   
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Cookie-freie Zone: Wir verwenden keine Cookies, wir essen sie lieber
  • © 2023 Pokorny Technologies e.U.   
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-freie Zone: Wir verwenden keine Cookies, wir essen sie lieber
  • Home
  • Software
    • Produkte
      • Kühllast+Heizlast-Kombi
      • Heizlast-Bundle
      • Kühllast H6040
      • Heizlast Austria
      • Vereinfachte Gebäudeheizlast
      • Wärmebereitsteller-Auslegung
      • Wirtschaftlichkeit ÖNORM M 7140
      • Wirtschaftlichkeit ÖNORM B 8110-4
    • DEMOVERSION
    • Beratungstermin
    • Softwarepräsentation
    • Kostenfreie Einschulung
    • Preise
    • Bestellen
    • Weiterempfehlungs-Bonus
    • Schule, Studium und Lehre
    • Schulungen
    • Support
  • Leistungen
    • Berechnungsservice
    • Unterstützung für SV
    • Unabhängige Beratung
    • Dateneingabeservice
  • Normen-Infos
    • Infos zu Normen aus erster Hand
    •     Heizlast-ÖNORM H 7500-1
    •     Heizlast-ÖNORM H 7500-3
    •     ÖNORM EN 12831-1
    •     ÖNORM H 12831-1
    •     ÖNORM H 7500
    •     ÖNORM B 8135
    •     Kühllast-ÖNORM H 6040
    •         Rechenverfahren Kühllast
    •         Klimadaten Kühllast
    •     Wirtschaftli.-ÖNORM B 8110-4
    •     Wirtschaftli.-ÖNORM M 7140
    • Seminare zu Normen
  • News
    • Alle News
    • Allgemeines
    • Fachartikel
    • Normen
    • Produkte
    • Presse
    • Newsletter abonieren
  • Über uns
    • Über uns
    • Arbeitsgebiete
    • Normungsarbeit
    • Firmengeschichte
  • Kontakt

+43 1 485 71 01
support@pokorny-tec.at