Heizlast-Normen:
Kühllast-Normen:
Wirtschaftlichkeits-Normen:
ÖNORM H 12831-1
Achtung: Diese Norm ist zur Zeit in Österreich nicht anzuwenden!
Info-Update 3.12.2018 (aktualisiert am 15.10.2021):
Bei der Sitzung des zuständigen Normungskomitees 058 am 3.12.2018 wurden Widersprüche in der am 15.1.2018 herausgegebenen Heizlast-EN 12831-1 besprochen. Um rechtliche Probleme für Planer zu vermeiden, ist der Beschluss getroffen worden, einen Verkaufsstopp über die neue ÖNORM EN 12831-1 zu verhängen.
Da die nationale Ergänzung nur zusammen mit der EN 12831-1 angewendet werden kann, ist auch die neue prÖNORM H 12831 bis auf Weiteres nicht anzuwenden!
Das zuständige Komitee 058 empfiehlt, bis zur Behebung der Fehler die "alte" ÖNORM H 7500-1 (2015) mit der "alten" ÖNORM EN 12831 (2003) einzusetzen.
Info-Update 16.2.2018:
Aus formalen Gründen kann die bisherige ÖNORM H 7500-1 erst zurückgezogen werden, wenn die neue ÖNORM H 12831-1 als fertige Norm veröffentlicht wurde (diese ist bisher erst als Entwurf verfügbar).
Da die alte ÖNORM H 7500-1 allerdings der seit 15.1.2018 gültigen ÖNORM EN 12831-1 widerspricht, darf sie allerdings aus Sicht der EN eigentlich nicht mehr angewendet werden.
Da es hier eine rechtliche Unsicherheit gibt, empfehlen wir (bis zur Veröffentlichung der fertigen ÖNORM H 12831-1) mit dem Auftraggeber zu vereinbaren, welche Normen für die Planung verwendet werden. Ist es (schriftlich) vereinbart, können sowohl die bisherige Normen (ÖNORM EN 12831 + ÖNORM H 7500-1) als auch die neuen (ÖNORM EN 12831-1 + prÖNORM H 12831-1) angewendet werden.
Da die Norm im Moment nur als Entwurf vorhanden ist, spiegeln die folgenden Angaben nur den aktuellen Stand des offiziellen Entwurfs wieder.
Normbezeichnung: |
Entwurf ÖNORM H 12831-1 (ausgeschrieben: ÖNORM H 12831 Teil 1) |
Titel: |
Heizungssysteme in Gebäuden - Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast |
Einsatzbereich: |
Berechnung der Norm-Heizlast für Räume, Gebäudeeinheiten und Gebäude. Auslegungsgrundlage von Wärmebereitstellungs- und -abgabe-Systemen |
Rechenverfahren: |
Statisches Verfahren. Berechnung einzelner Räume. Aus den Raumergebnissen kann die Heizlast von Gebäudeeinheiten (Wohnungen etc.) und Gebäuden ermittelt werden. |
Gültigkeit: |
zur Zeit nicht gültig |
Norm-Zusammenhänge: |
ÖNORM EN 12831-1:2018 und ÖNORM H 12831-1 gehören zusammen. |
Ersatz vorgesehen für: |
ÖNORM H 7500-1 (gültig 15.2.2015 bis 14.1.2018) |
Normkonforme Software: |
PokornyTec Heizlast H12831-1 |