Wirtschaftlichkeit

Software für betriebswirtschaftliche Berechnungen

Screenshot von den Ergebnissen Gesamtkosten und Annuitäten ("jährliche Kosten") in PokornyTec-Wirtschaftlichkeit
Screenshot der Ergebnisse für die Amortisation nach der Durchschnittsmethode und der Kumulationsmethode in Pokornytec-Wirtschaftlichkeit
Screenshot von der Sensitivitätsanalyse in PokornyTec-Wirtschaftlichkeit
Screenshot der Ergebnisse für die Amortisation mit 5 Systemen in Pokornytec-Wirtschaftlichkeit
Screenshot von Wirtschaftlichkeits-Ergebnissen von 2 Systemen in PokornyTec-Wirtschaftlichkeit
Screenshot von Wirtschaftlichkeits-Ergebnissen von 5 Systemen in PokornyTec-Wirtschaftlichkeit
Screenshot von der Eingabe von Projektdaten in PokornyTec-Wirtschaftlichkeit
Screenshot der Eingabe der Daten in Pokornytec-Wirtschaftlichkeit
Screenshot vom Tool zur Wiederherstellung irrtümlich nicht gespeicherter Projektstände in PokornyTec-Wirtschaftlichkeit
pokornytec-kuehllast-h6040-wiederherstellung
Shadow

Die bisherige ÖNORM B 8110-4 "Wärmeschutz im Hochbau ― Betriebswirtschaftliche Optimierung des Wärmeschutzes", Ausgabe 2011, wird gerade überarbeitet. Die Norm ist zwar noch gültig, aber wir rechnen damit, dass wir sie bis 2023 ersetzen können.

ÖNORM M 7140 ist die "Schwesternorm" zur ÖNORM B 8110-4, dh in großen Teilen nutzen sie dieselben Rechenmethoden. Sobald die ÖNORM B 8110-4 fertig überarbeitet ist, rechnet auch diese Norm konform zur EN 15459 (2017).

Unsere Software arbeitet bereits nach EN 15459 (2017) und ÖNORM M 7140 (2021). Sobald die neue Ausgabe der ÖNORM B 8110-4 fertiggestellt ist, wird die Software auch nach dieser Norm arbeiten. Wir rechnen mit einer Fertigstellung der ÖNORM im kommenden Jahr 2023.

Bei Erwerb der Software erhalten Sie das Update mit der Eingliederung der ÖNORM B 8110-4 kostenfreid dazu!

———————-

Haben Sie Fragen, Anregungen zur ÖNORM B 8110-4 oder möchten etwas zur Arbeit an der Norm beitragen? Der Vorsitzende des zuständigen Normungsausschusses, DI Michael Pokorny, steht Ihnen dafür gerne zur Verfügung.

Screenshot von den Ergebnissen Gesamtkosten und Annuitäten ("jährliche Kosten") in PokornyTec-Wirtschaftlichkeit
Screenshot der Ergebnisse für die Amortisation nach der Durchschnittsmethode und der Kumulationsmethode in Pokornytec-Wirtschaftlichkeit
Screenshot von der Sensitivitätsanalyse in PokornyTec-Wirtschaftlichkeit
Screenshot der Ergebnisse für die Amortisation mit 5 Systemen in Pokornytec-Wirtschaftlichkeit
Screenshot von Wirtschaftlichkeits-Ergebnissen von 2 Systemen in PokornyTec-Wirtschaftlichkeit
Screenshot von Wirtschaftlichkeits-Ergebnissen von 5 Systemen in PokornyTec-Wirtschaftlichkeit
Screenshot von der Eingabe von Projektdaten in PokornyTec-Wirtschaftlichkeit
Screenshot der Eingabe der Daten in Pokornytec-Wirtschaftlichkeit
Screenshot vom Tool zur Wiederherstellung irrtümlich nicht gespeicherter Projektstände in PokornyTec-Wirtschaftlichkeit
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow
Kontaktformular

Gesamtkosten, jährliche Kosten (Annuitäten) und Amortisation

realistischere Ergebnisse durch dynamische Wirtschaftlichkeitsberechnung

rechtliche Sicherheit durch norm­konforme Software, validiert gemäß ÖNORM M 7140 Abschnitt 10 und entwickelt vom Leiter des Normungs­aus­schus­ses

Moderne, einfache Bedienung (neue Software, entwickelt während der Normungsarbeit 2020-2021)

Vergleich von beliebig vielen Systemen bzw. Investitionsvarianten (Premium)

automatische Sensitivitätsanalysen ohne Mehraufwand (Premium)

Alternativenprüfung hocheffizienter Systeme (wirtschaftlicher Teil)

kostenfreier Produktsupport aus Österreich, unverbindliche Präsentation und/oder Testversion

Steckbrief Software Wirtschaft­lichkeit

Name:

PokornyTec Wirtschaftlichkeit

Aktuell:

Ausgabe 2021

Einsatz:

Betriebswirtschaftliche Berechnung und Vergleich von Systemen aller Art

Verfahren:

Dynamische Wirtschaftlichkeits­betrachtung von mehreren zur Auswahl stehenden Systemen, aus mehreren Komponenten, mit variablen Parametern und allen für den Vergleich nötigen Kostenarten

Nutzung­daten, Instandhalt­ungskosten:

EN 15459-1 und weitere
[Kataloge folgen in Kürze]

Konform zu:

ÖNORM M 7140 (2021)
ÖNORM B 8110-4 (2023)
EN 15459 (2017)


Wirtschaftlichkeit - Programmvarianten


Standard


Kurze und einfache Ermittlung der Wirtschaftlichkeit nach ÖNORM M 7140 (und ÖNORM B 8110-4 (2023) sobald verfügbar).


Die Standard-Variante bietet:

  • Programmoberfläche einfach gehalten für übersichtliche und rasche Projekt‑Bearbeitung
  • 2 bis 5 Systeme berechen‑ und vergleichbar

Premium


Ausführlichere Wirtschaftlichkeits-Betrachtungen, weiterer Ausbau für einen umfassenden Nutzen.

Möglichkeiten der Standard-Variante plus zB:
  • Ausführliche Informationen und gleichzeitig übersichtliche Programmoberfläche
  • 1 bis beliebig viele Systeme berechen‑ und vergleichbar
  • Sensitivitätsanalyse
  • Ausgabe der Berechnungs-Teilergebnisse
  • Jahres-Detailergebnisse für Amortisation
  • Auswahl der auszugebenden Systeme für Amortisation
  • Nachkommastellen einstellbar
Unser Programm ermöglicht besonders einfache, rasche und übersichtliche Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Überzeugen Sie sich selbst davon mit der Testversion - unverbindlich und kostenfrei:

Vollversion 1 Monat kostenfrei testen

Möchten Sie sich unsere Software lieber vorführen lassen? Dann nutzen Sie unsere unverbindliche Online-Präsentation mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner:

Software-Präsentation vereinbaren

Info zu den PokornyTec-Softwarepreisen und den Bestellvorgang:

Infos zu Preisen und Bestellung