Kühllast-Heizlast-Kombi
Software für die Berechung von Kühllasten, Temperaturen und Heizlasten
in einem Schritt ÖNORM/EN‑konform gemeinsame Oberfläche
Kühllast-Heizlast-Kombi ist eine speziell entwickelte Software, um die gemeinsame Berechnung von Kühllasten und Heizlasten so einfach wie möglich zu machen. Die extra für die Kombination des Berechnungen designte Programmoberfläche passt sich automatisch an die gewählten Aufgaben an. Es werden so immer genau die Eingabefelder angezeigt, die benötigt werden.
Die Oberfläche ist so besonders übersichtlich und spart auch deshalb viel Zeit, weil ein Umschalten zwischen Modulen völlig wegfällt. So können Berechnungen zeitsparend und nervenschonend durchgeführt werden.
Die Software kombiniert alle Funktionen von:
- Kühllastprogramm Kühllast H6040
- Heizlastprogramm Heizlast Austria
- Heizlastprogramm Vereinfachte Gebäudeheizlast (optional)
- Programm Wirtschaftlichkeit (optional)
Wahlweise können auch einzelne Berechnungen durchgeführt werden. Die Eingabefelder der nicht benötigten Heizlast-/Kühllast-Berechnung werden automatisch ausgeblendet. Eine nachträgliche Ergänzung um die andere Berechnung ist jederzeit möglich.
Das Kühllast-Norm-Rechenverfahrens wurde in unserem Büro entwickelt. Darüber hinaus ist durch die Leitung sowohl des österreichischen Heizlast- als auch des Kühllast-Normungsausschusses (und Mitarbeit bei europäischer Normung) unsere Software immer zuverlässig normkonform.
Steckbrief Software Kühllast-Heizlast-Kombi
Name: |
PokornyTec Kühllast-Heizlast-Kombi |
Aktuell: |
Version 7.5 (Jänner 2025) mit Update-Abo |
Einsatz: |
Berechnung von Kühllast und/oder sommerlichen Raumtemperaturgängen (mit und ohne Kühlung) sowie Berechnung der Heizlast von Räumen, Gebäudeeinheiten (zB Wohnungen) und Gebäuden (sowohl Neubau als auch Bestand) optional: vereinfachte Gebäudeheizlastberechnung, Wirtschaftlichkeit (Alternativenprüfung, Lebenszykluskosten, Ermittlung günstigtes System etc.) |
Verfahren: |
Kühllast: Multikapazitive dynamische Simulation nach ÖNORM H 6040 Heizlast: Statisches Verfahren nach aktueller Heizlast-ÖNORM und aktueller Heizlast-EN (optionale Module siehe bei deren Produktbeschreibung) |
Klimadaten: |
Kühllast: Messdaten von 154 Messstationen und Satellitenmessungen von der ZAMG (es können je nach Variante beliebige Orte weltweit ergänzt oder halbsynthetisch ermittelt werden) Heizlast: Temperaturwerte flächendeckend für ganz Österreich (7847 Orte) inkl. automatischer Höhenkorrektur sowie manuelle Eingabe für abweichende Werte oder Berechnungen außerhalb Österreichs |
Konform zu: |
Kühllast: Heizlast: U-Wert-Berechnung: |
Extra entwickelte Kombination für
Heizlast- und Kühllast-Berechnungen
Die Programmoberfläche wurde extra für die Kombination der beiden Berechnungen entwickelt. Dadurch können auf ein und derselber Eingabeseite sowohl die Daten für Heizlast als auch für Kühllast eingegeben werden:
Das Bild zeigt den Zusammenhang zwischen der Software Kühllast-Heizlast-Kombi und Kühllast H6040 bzw. Heizlast Austria: Alle Funktionen aus beiden Produkten sind enthalten in einer gemeinsamen Programmoberfläche!
Es kann wahlweise mit der Kühllast-Heizlast-Kombi natürlich auch eine der Berechnungen alleine durchgeführt werden.
Auf der Projektseite kann die gewünschten Berechnungen gewählt werden. Es werden dann automatisch nur die Eingabefelder angezeigt, die für die gewählte Berechnung benötigt werden. Wenn nur die Kühllast berechnet werden soll, dann verschwinden die nicht benötigten Heizlast-Eingabefelder von allen Eingabeseiten.
Selbstverständlich kann die fehlende Berechnung auch im Nachhinein ergänzt werden (einfach das Häkchen bei der Berechnung setzen, die benötigten Eingabefelder werden wieder angezeigt und die gewünschte Berechnung durchgeführt).
Produktmerkmale, Funktionen und Varianten
Die Produktmerkmale der Kühllast-Heizlast-Kombi finden Sie bei den beiden Produkten Kühllast H6040 und Heizlast Austria, da die Software die Merkmale und Möglichkeiten beider Programme beinhaltet.
Informationen über die ergänzenden Module Vereinfachte Gebäudeheizlast und Wirtschaftlichkeit sind ebenfalls auf deren Produktseiten zu finden.